IHRE KARRIERE BEI
EBERHARD PRÄZISIONSTEILE

Ob Fest­an­stel­lung, Aus­bil­dung, Dua­les Stu­di­um oder Feri­en­job – bei EBER­HARD Prä­zi­si­ons­tei­le sind Sie an der rich­ti­gen Adres­se. Wer­den Sie Teil unse­res Teams und hel­fen Sie mit, unse­re Wer­te zu leben und in die Zukunft zu führen.

Wir sind ein moder­nes, fami­li­en­geführ­tes Unter­neh­men mit fla­chen Hier­ar­chien und kur­zen Ent­schei­dungs­we­gen. Wir garan­tie­ren einen fai­ren Umgang mit unse­ren Kun­den, Mit­ar­bei­tern und Part­nern – ein Ansatz, der von Anfang an über die gesam­te Zusam­men­ar­beit hin­weg gilt.

Bit­te beach­ten Sie auch die Stel­len­an­ge­bo­te unter EBER­HARD Elek­tro­groß­han­del sowie unse­res Küchen­stu­di­os.

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS IN NORDHEIM SUCHEN WIR

Zerspanungsmechaniker/Werkzeugmacher
sowie Mit­ar­bei­ter mit einer abge­schlos­se­nen tech­ni­schen Aus­bil­dung (m/w/d)

Drah­tero­die­rer im Zwei­schicht­be­trieb (m/w/d)

Mit­ar­bei­ter für die Qua­li­täts­prü­fung (m/w/d)

Metall­fach­ar­bei­ter oder
Quer­ein­stei­ger als Maschi­nen­be­die­ner Spit­zen­los­schleif­ma­schi­nen (m/w/d)

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS IN OHRDRUF SUCHEN WIR

Zerspanungsmechaniker/Werkzeugmacher/ Mit­ar­bei­ter mit einer abge­schlos­se­nen tech­ni­schen Aus­bil­dung (m/w/d)

Bewer­bun­gen Stand­ort Nord­heim und Bretz­feld:
per Post an Gebrü­der Eber­hard GmbH & Co. KG
Per­so­nal-Abtei­lung · Ler­chen­stra­ße 36 · 74226 Nord­heim
oder job@eberhard.de
oder kon­tak­tie­ren Sie uns direkt unter Tel +49 (0) 7133 100–0

Bewer­bun­gen Stand­ort Ohr­d­ruf:
per Post an Gebrü­der Eber­hard GmbH & Co. KG
Per­so­nal-Abtei­lung · Suh­ler Stra­ße 2a · 99885 Ohr­d­ruf
oder ohrdruf@eberhard.de
oder kon­tak­tie­ren Sie uns direkt unter Tel +49 (0) 3624 3751–0

Sei­en Sie initiativ!

Wir sind immer dar­an inter­es­siert, enga­gier­te und gut aus­ge­bil­de­te Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ken­nen zu ler­nen. Ergrei­fen Sie die Initia­ti­ve! Sen­den Sie Ihre Initia­tiv­be­wer­bung (PDF, DOC, DOCX oder JPG mit max. 10 MB) bit­te an job@eberhard.de.

AUSBILDUNGSBERUFE UND FACHARBEITER
KARRIERESTART BEI EBERHARD PRÄZISIONSTEILE

Eine qua­li­fi­zier­te Aus­bil­dung mit Zukunfts­per­spek­ti­ve ist für uns eine selbst­ver­ständ­li­che Ver­pflich­tung gegen­über unse­ren Aus­zu­bil­den­den und Fach­ar­bei­tern. Qua­li­tät steht bei EBER­HARD nicht nur bei den Pro­duk­ten, son­dern auch bei Aus­bil­dung und Stu­di­um im Vor­der­grund. Aus die­sem Grund wur­de EBER­HARD mit dem DUA­LIS-Sie­gel der IHK Heil­bronn-Fran­ken und als emp­foh­le­ner Aus­bil­dungs­be­trieb der FAV Gotha e.V. ausgezeichnet.

Ausbildungsberufe
bei Eberhard Präzisionsteile 

Standort Nordheim

Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)

  • Aus­bil­dungs­dau­er: 3 ½ Jahre
  • Schu­li­sche Vor­aus­set­zung: Guter Werk­re­al- oder Realschulabschluss
  • Berufs­schu­le: Chris­ti­an-Schmidt-Schu­le Neckar­sulm 1 Tag in der Woche + alle 3 Wochen jeweils 1 Tag in der Werkstatt 

Zer­spa­nungs­me­cha­ni­ker/-innen arbei­ten in metall- und kunst­stoff­ver­ar­bei­ten­den Betrie­ben der Indus­trie und des Hand­werks. Dort stel­len sie Prä­zi­si­ons­bau­tei­le für tech­ni­sche Pro­duk­te aller Art her. Sowohl für die Ein­zel- als auch Seri­en­fer­ti­gung kon­fi­gu­rie­ren, bedie­nen und kon­trol­lie­ren sie kon­ven­tio­nel­le und com­pu­ter­ge­steu­er­te Werk­zeug­ma­schi­nen, wie Dreh‑, Fräs- und Schleifmaschinensysteme.

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

  • Aus­bil­dungs­dau­er: 2 Jahre 
  • Schu­li­sche Vor­aus­set­zung: Haupt­schul- oder Werkrealabschluss
  • Berufs­schu­le: Chris­ti­an-Schmidt-Schu­le Neckar­sulm 1 Tag in der Woche + alle 3 Wochen jeweils 1 Tag in der Werkstatt 

Fach­kräf­te für Metall­tech­nik der Fach­rich­tung Zer­spa­nungs­tech­nik stel­len in Seri­en- oder Ein­zel­fer­ti­gung Bau­tei­le bzw. funk­ti­ons­tüch­ti­ge Bau­grup­pen her, z.B. für den Maschi­nen- oder Fahr­zeug­bau. Sie setz­ten dabei kon­ven­tio­nel­le oder com­pu­ter­ge­steu­er­te Fräs‑, Schleif- oder Dreh­ma­schi­nen ein. Das Ein­fah­ren und Über­wa­chen der Fer­ti­gungs­pro­zes­se gehört eben­so dazu wie die Ein­hal­tung der Qua­li­täts­an­for­de­rung. Bei sehr guten Leis­tun­gen kön­nen Sie sich zum Zer­span­nungs­me­cha­ni­ker/-in weiterqualifizieren. 

Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d)

  • Aus­bil­dungs­dau­er: 2 Jahre
  • Schu­li­sche Vor­aus­set­zung: Haupt­schul- oder Werkrealabschluss
  • Berufs­schu­le: Wil­helm-May­bach-Schu­le Heil­bronn 1 Tag in der Woche + alle 3 Wochen jeweils 1 Tag in der Werkstatt 

Maschi­nen- und Anla­ge­füh­rer/-innen berei­ten Arbeits­ab­läu­fe vor, neh­men Maschi­nen in Betrieb und über­prü­fen deren Funk­ti­on. Sie erler­nen die Über­wa­chung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen und Mate­ri­al­flüs­sen sowie die Durch­füh­rung von Inspek­tio­nen und War­tun­gen an Maschi­nen. Die Befül­lung von Ölen oder Kühl- und Schmier­stof­fen sowie das Tau­schen von Ver­schleiß­tei­len wie Dich­tun­gen, Fil­tern oder Schläu­chen gehö­ren eben­so dazu. 

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

  • Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
  • Schu­li­sche Vor­aus­set­zung: sehr guter Real­schul­ab­schluss oder höher­wer­ti­ger Abschluss
  • Berufs­schu­le: Andre­as Schnei­der Schu­le in HN-Böckin­gen 1 ½ Tage in der Woche

Ein Beruf, bei dem kauf­män­ni­sches und tech­ni­sches Inter­es­se gefragt sind und der durch Kun­den­ori­en­tie­rung geprägt ist. Unse­ren Indus­trie­kauf­leu­ten ver­mit­teln wir das gesam­te Know­how in Mate­ri­al­wirt­schaft, Pro­duk­ti­ons­wirt­schaft, Ver­trieb, Mar­ke­ting und Per­so­nal­wirt­schaft eines inter­na­tio­nal täti­gen Industrieunternehmens

Bewerbungen für den Standort NORDHEIM bitte an:

per Post an Gebrü­der Eber­hard GmbH & Co. KG
Per­so­nal-Abtei­lung Ler­chen­stra­ße 36 74226 Nord­heim
oder job@eberhard.de
oder kon­tak­tie­ren Sie uns direkt unter Tel +49 (0) 7133 100–0

Standort Ohrdruf

Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) – Fachrichtung Schleiftechnik

  • Aus­bil­dungs­dau­er: 3 ½ Jahre
  • Schu­li­sche Vor­aus­set­zung: Guter Werk­re­al- oder Realschulabschluss
  • Berufs­schu­le: Berufs­schul­zen­trum Hugo Mai­rich Gotha Blockunterricht

Zer­spa­nungs­me­cha­ni­ker/-innen arbei­ten in metall- und kunst­stoff­ver­ar­bei­ten­den Betrie­ben der Indus­trie und des Hand­werks. Dort stel­len sie Prä­zi­si­ons­bau­tei­le für tech­ni­sche Pro­duk­te aller Art her. Sowohl für die Ein­zel- als auch für die Seri­en­fer­ti­gung kon­fi­gu­rie­ren, bedie­nen und kon­trol­lie­ren sie kon­ven­tio­nel­le und com­pu­ter­ge­steu­er­te Werk­zeug­ma­schi­nen wie Dreh‑, Fräs- und Schleifmaschinensysteme.

Bewerbungen für den Standort OHRDRUF bitte an:

per Post an Gebrü­der Eber­hard GmbH & Co. KG
Per­so­nal-Abtei­lung Suh­ler Stra­ße 2a 99885 Ohr­d­ruf / Thü­rin­gen
oder ohrdruf@eberhard.de
oder kon­tak­tie­ren Sie uns direkt unter Tel +49 (0) 3624 3751–0

Duales Hochschulstudium
bei Eberhard

Standort Nordheim

Eine Aus­bil­dung an der Dua­len Hoch­schu­le ist ein pra­xis­ori­en­tier­tes Stu­di­um, das zu glei­chen Tei­len im Betrieb und an der Dua­len Hoch­schu­le statt­fin­det, dabei wech­seln sich Theo­rie und Pra­xis im 3 Monats-Rhyth­mus ab.
Fol­gen­de Stu­di­en­gän­ge bie­ten wir an: 

Bachelor of Arts — BWL-Industrie / Industrielles Servicemanagement

  • Stu­di­en­gang: BWL-Indus­trie / Indus­tri­el­les Servicemanagement
  • Stu­di­en­dau­er: 6 Semester
  • Schu­li­sche Vor­aus­set­zung: Hochschulreife
  • Stu­di­en­ab­schluss: Bache­lor of Arts
  • Hoch­schu­le: DHBW Stuttgart

Bachelor of Engineering — Produktionstechnik

  • Stu­di­en­gang: Produktionstechnik
  • Stu­di­en­dau­er: 6 Semester
  • Schu­li­sche Vor­aus­set­zung: Hochschulreife
  • Stu­di­en­ab­schluss: Bache­lor of Engineering
  • Hoch­schu­le: DHBW Mann­heim oder DHBW Stuttgart

Bewerbungen bitte an:

per Post an Gebrü­der Eber­hard GmbH & Co. KG
Per­so­nal-Abtei­lung Ler­chen­stra­ße 36 74226 Nordheim
oder job@eberhard.de
oder kon­tak­tie­ren Sie uns direkt unter Tel +49 (0) 7133 100–0