IHRE KARRIERE BEI
EBERHARD PRÄZISIONSTEILE
Ob Festanstellung, Ausbildung, Duales Studium oder Ferienjob – bei EBERHARD Präzisionsteile sind Sie an der richtigen Adresse. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, unsere Werte zu leben und in die Zukunft zu führen.
Wir sind ein modernes, familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Wir garantieren einen fairen Umgang mit unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern – ein Ansatz, der von Anfang an über die gesamte Zusammenarbeit hinweg gilt.
Bitte beachten Sie auch die Stellenangebote unter EBERHARD Elektrogroßhandel sowie unseres Küchenstudios.
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS IN NORDHEIM SUCHEN WIR
Zerspanungsmechaniker/Werkzeugmacher
sowie Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung (m/w/d)
Drahterodierer im Zweischichtbetrieb (m/w/d)
Mitarbeiter für die Qualitätsprüfung (m/w/d)
Metallfacharbeiter oder
Quereinsteiger als Maschinenbediener Spitzenlosschleifmaschinen (m/w/d)
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS IN OHRDRUF SUCHEN WIR
Zerspanungsmechaniker/Werkzeugmacher/ Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung (m/w/d)
Bewerbungen Standort Nordheim und Bretzfeld:
per Post an Gebrüder Eberhard GmbH & Co. KG
Personal-Abteilung · Lerchenstraße 36 · 74226 Nordheim
oder job@eberhard.de
oder kontaktieren Sie uns direkt unter Tel +49 (0) 7133 100–0
Bewerbungen Standort Ohrdruf:
per Post an Gebrüder Eberhard GmbH & Co. KG
Personal-Abteilung · Suhler Straße 2a · 99885 Ohrdruf
oder ohrdruf@eberhard.de
oder kontaktieren Sie uns direkt unter Tel +49 (0) 3624 3751–0
Seien Sie initiativ!
Wir sind immer daran interessiert, engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen zu lernen. Ergreifen Sie die Initiative! Senden Sie Ihre Initiativbewerbung (PDF, DOC, DOCX oder JPG mit max. 10 MB) bitte an job@eberhard.de.
AUSBILDUNGSBERUFE UND FACHARBEITER
KARRIERESTART BEI EBERHARD PRÄZISIONSTEILE
Eine qualifizierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive ist für uns eine selbstverständliche Verpflichtung gegenüber unseren Auszubildenden und Facharbeitern. Qualität steht bei EBERHARD nicht nur bei den Produkten, sondern auch bei Ausbildung und Studium im Vordergrund. Aus diesem Grund wurde EBERHARD mit dem DUALIS-Siegel der IHK Heilbronn-Franken und als empfohlener Ausbildungsbetrieb der FAV Gotha e.V. ausgezeichnet.


Ausbildungsberufe
bei Eberhard Präzisionsteile
Standort Nordheim
Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
- Schulische Voraussetzung: Guter Werkreal- oder Realschulabschluss
- Berufsschule: Christian-Schmidt-Schule Neckarsulm 1 Tag in der Woche + alle 3 Wochen jeweils 1 Tag in der Werkstatt
Zerspanungsmechaniker/-innen arbeiten in metall- und kunststoffverarbeitenden Betrieben der Industrie und des Handwerks. Dort stellen sie Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Sowohl für die Einzel- als auch Serienfertigung konfigurieren, bedienen und kontrollieren sie konventionelle und computergesteuerte Werkzeugmaschinen, wie Dreh‑, Fräs- und Schleifmaschinensysteme.
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Schulische Voraussetzung: Hauptschul- oder Werkrealabschluss
- Berufsschule: Christian-Schmidt-Schule Neckarsulm 1 Tag in der Woche + alle 3 Wochen jeweils 1 Tag in der Werkstatt
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik stellen in Serien- oder Einzelfertigung Bauteile bzw. funktionstüchtige Baugruppen her, z.B. für den Maschinen- oder Fahrzeugbau. Sie setzten dabei konventionelle oder computergesteuerte Fräs‑, Schleif- oder Drehmaschinen ein. Das Einfahren und Überwachen der Fertigungsprozesse gehört ebenso dazu wie die Einhaltung der Qualitätsanforderung. Bei sehr guten Leistungen können Sie sich zum Zerspannungsmechaniker/-in weiterqualifizieren.
Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Schulische Voraussetzung: Hauptschul- oder Werkrealabschluss
- Berufsschule: Wilhelm-Maybach-Schule Heilbronn 1 Tag in der Woche + alle 3 Wochen jeweils 1 Tag in der Werkstatt
Maschinen- und Anlageführer/-innen bereiten Arbeitsabläufe vor, nehmen Maschinen in Betrieb und überprüfen deren Funktion. Sie erlernen die Überwachung von Produktionsprozessen und Materialflüssen sowie die Durchführung von Inspektionen und Wartungen an Maschinen. Die Befüllung von Ölen oder Kühl- und Schmierstoffen sowie das Tauschen von Verschleißteilen wie Dichtungen, Filtern oder Schläuchen gehören ebenso dazu.
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Schulische Voraussetzung: sehr guter Realschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
- Berufsschule: Andreas Schneider Schule in HN-Böckingen 1 ½ Tage in der Woche
Ein Beruf, bei dem kaufmännisches und technisches Interesse gefragt sind und der durch Kundenorientierung geprägt ist. Unseren Industriekaufleuten vermitteln wir das gesamte Knowhow in Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Vertrieb, Marketing und Personalwirtschaft eines international tätigen Industrieunternehmens
Bewerbungen für den Standort NORDHEIM bitte an:
per Post an Gebrüder Eberhard GmbH & Co. KG
Personal-Abteilung • Lerchenstraße 36 • 74226 Nordheim
oder job@eberhard.de
oder kontaktieren Sie uns direkt unter Tel +49 (0) 7133 100–0
Standort Ohrdruf
Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) – Fachrichtung Schleiftechnik
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
- Schulische Voraussetzung: Guter Werkreal- oder Realschulabschluss
- Berufsschule: Berufsschulzentrum Hugo Mairich Gotha Blockunterricht
Zerspanungsmechaniker/-innen arbeiten in metall- und kunststoffverarbeitenden Betrieben der Industrie und des Handwerks. Dort stellen sie Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Sowohl für die Einzel- als auch für die Serienfertigung konfigurieren, bedienen und kontrollieren sie konventionelle und computergesteuerte Werkzeugmaschinen wie Dreh‑, Fräs- und Schleifmaschinensysteme.
Bewerbungen für den Standort OHRDRUF bitte an:
per Post an Gebrüder Eberhard GmbH & Co. KG
Personal-Abteilung • Suhler Straße 2a • 99885 Ohrdruf / Thüringen
oder ohrdruf@eberhard.de
oder kontaktieren Sie uns direkt unter Tel +49 (0) 3624 3751–0

Duales Hochschulstudium
bei Eberhard
Standort Nordheim
Eine Ausbildung an der Dualen Hochschule ist ein praxisorientiertes Studium, das zu gleichen Teilen im Betrieb und an der Dualen Hochschule stattfindet, dabei wechseln sich Theorie und Praxis im 3 Monats-Rhythmus ab.
Folgende Studiengänge bieten wir an:
Bachelor of Arts — BWL-Industrie / Industrielles Servicemanagement
- Studiengang: BWL-Industrie / Industrielles Servicemanagement
- Studiendauer: 6 Semester
- Schulische Voraussetzung: Hochschulreife
- Studienabschluss: Bachelor of Arts
- Hochschule: DHBW Stuttgart
Bachelor of Engineering — Produktionstechnik
- Studiengang: Produktionstechnik
- Studiendauer: 6 Semester
- Schulische Voraussetzung: Hochschulreife
- Studienabschluss: Bachelor of Engineering
- Hochschule: DHBW Mannheim oder DHBW Stuttgart
Bewerbungen bitte an:
per Post an Gebrüder Eberhard GmbH & Co. KG
Personal-Abteilung • Lerchenstraße 36 • 74226 Nordheim
oder job@eberhard.de
oder kontaktieren Sie uns direkt unter Tel +49 (0) 7133 100–0